Die Warte des Tempels
Monatsschrift für offenes Christentum

Ausgabe 172/7+8 - Juli/August 2016

 

 

Die »reine« Lehre Jesu - Brigitte Hoffmann

Gewaltfreiheit ist nicht Widerstandslosigkeit - Peter Lange

Vom verlorenen Schaf - Karin Klingbeil

Zum Wochenendseminar auf dem Schönblick - Mark Herrmann

Jugendaustausch-Programm TGD - TSA - Karin Klingbeil

Der Templer Carl Friedrich Bohnenberger und seine Familie - Birgit Arnold

Die »reine« Lehre Jesu

Den Artikel »Das Jesus-Phänomen« von Dorothea Friemel in der April-Warte habe ich mit großer Freude und Zustimmung gelesen, wie wahrscheinlich alle, die mit dem Dogmenge­bäude »des Christentums«, das aus Jesu Verkündigung herausgewachsen ist, nichts mehr anfangen können. Daher ist das Folgende nicht als Kritik gedacht, sondern als eine - aus meiner subjektiven Sicht - sinnvolle Ergänzung.

Den erklärenden Untertitel zu Frau Friemels Artikel bildet die Frage: Kennen wir die reine Lehre Jesu? Sie gibt bewusst keine zusammenfassende, abschließende Antwort, und diese Zurückhaltung wirkt sympathisch. Aber der Artikel als Ganzes gibt diese Antwort: Wir kennen sie nicht, können sie nicht kennen, weil unsere Quellen, nach 20-50 Jahren mündlicher Überlieferung, viel zu unzuverlässig sind. Sie spiegeln in Teilen - in welchen? in wie vielen? - die Sicht ihrer Entstehungszeit, nicht diejenige Jesu.

Dem stimme ich uneingeschränkt zu - heute. Früher hoffte ich immer noch, diese Lehre finden und, zumindest in Teilen, mit den ältesten Quellen, den Evangelien und den Paulus-Briefen, absichern zu können. Aber je länger ich mich mit Bibel und Bibelkritik befasste und vor allem mit der Frage, was Jesus selbst geglaubt und erstrebt und verkündigt hat, desto eindeu­tiger wurde mir Frau Friemels indirekte Schlussfolgerung. Dafür hätte ich keinen Kommentar dazu zu schreiben brauchen. Aber inzwischen hat sich mir eine Frage aufgedrängt, die noch einen Schritt darüber hinausgeht: Liegt unser Nicht-wissen-Können vielleicht nicht nur an der Problematik der Quellenlage, sondern auch daran, dass es diese reine Lehre Jesu gar nicht gibt? Das ist natürlich etwas, was man nie wird beweisen oder widerlegen können, schon deshalb, weil eine mögliche Antwort immer mit der Quelleninterpre­tation untrennbar verquickt bleibt. Ich spreche deshalb nur von einem zusätzlichen Aspekt und von einigen Beobach­tungen, die ihn stützen und vielleicht auf manches Widersprüchliche ein etwas anderes Licht werfen können.

Längere Reden gibt es im Johannesevangelium reichlich. Dort verkündet Jesus eine Lehre, aber eine, die mit dem Jesusbild, das wir aus den synoptischen Berichten wenigstens in Umrissen glauben erkennen zu können, fast nichts zu tun hat. Bei den Synoptikern besteht die einzige längere zusammenhängende Rede aus der Verdammung der Pharisäer bei Matthäus, und die ist mit Sicherheit nicht authentisch. Denn daneben wird berichtet, dass - manche? viele? - Pharisäer mit Jesus freundlichen Umgang pflegten. Sie luden ihn ein, und er ­disku­tierte mit ihnen. Auch die uns nicht erhaltene sogenannte Redenquelle, auf die Matthäus und Lukas sich teilweise stützten, war keine zusammenhängende Rede, sondern eine Sammlung von einzelnen Aussagen, die in verschiedenen frühen Gemeinden von Jesusanhängern im Umlauf waren, die einen da, die anderen dort. Und selbst die Bergpredigt, die eine Art Basis­dokument des Christentums geworden ist, besteht aus verschiedenen, von Matthäus zusam­mengefügten Teilen.

Die überzeugendsten Quellen sind die Gleichnisse und Beispielerzählungen (obwohl wir auch von ihnen nicht wissen können, ob alle authentisch sind). Aber wenn man sie alle, nach Themen geordnet, nebeneinander stellen würde, würden sich eine Reihe von Widersprüchen ergeben.

Dieser Befund führte mich zu meiner Vermutung, dass es eine solche reine Lehre Jesu von Anfang an nie gegeben hat. Es brauchte sie auch nicht, denn eine solche reine Lehre gab es ja schon: die Thora. Jesus war bis zu seinem Tod gläubiger Jude, er wollte nicht eine neue Religion begründen, sondern die Auslegung der alten verbessern. Und dazu waren Gleich­nisse und Geschichten mit konkreten Beispielen ein hervorragendes Mittel.

Vielleicht stört manche meine Behauptung, die Botschaft Jesu sei in sich widersprüchlich. Ich möchte deshalb an zwei Beispielen zeigen, was ich meine. Eines der wichtigsten steckt genau in Jesu Kernbotschaft, dem Kommen des Gottesreichs. Da ist zum einen die Naher­wartung. Sie hat sich nicht erfüllt und ist wohl gerade deshalb authentisch. In den 80er bis 90er Jahren, als wohl nur noch wenige von Jesu Zuhörern lebten und somit die Nichterfüllung absehbar wurde, hätte wohl niemand so etwas in die nun entstehenden Evangelien eingefügt. Hier hat Jesus sich geirrt. Das tut seiner Bedeutung keinen Abbruch. Er hat nie einen An­spruch auf göttliches Allwissen erhoben.

Wichtiger ist etwas anderes: an einigen Stellen erscheint das Kommen des Gottesreichs als Apokalypse: als ein Ende mit Schrecken, mit der Zerstörung der bestehenden Welt, einem Endgericht und der Schaffung einer neuen, besseren Welt; all das plötzlich, unerwartet, aus dem alleinigen Willen Gottes, ohne Rücksicht auf das Wollen oder Tun der Menschen. Diese Vorstellung stammt aus der persischen Zoroaster-Religion, wurde aber in der Zeit der persischen Herrschaft von vielen gebildeten Juden - den »Schriftgelehrten und Pharisäern«, mit denen Jesus diskutierte - ganz oder teilweise übernommen. Manches davon erscheint auch in den Evangelien.

Auf der anderen Seite steht: es gibt viele Gleichnisse vom Gottesreich, und bis auf wenige Ausnahmen handeln sie von etwas ganz anderem. Nämlich vom allmählichen Wachsen dieses Reichs (Senfkorn, Sauerteig) und davon, wie Menschen »hineinkommen«, daran teilhaben können: durch einen radikalen Entschluss (Schatz im Acker, Perle) oder durch gemeinsames Bemühen (»wo zwei oder drei in meinem Namen beisammen sind«), und das inmitten der irdischen Welt.

Aus unserer Sicht sind das zwei gegensätzliche Vorstellungen nicht nur vom Kommen der Gottesherrschaft, sondern auch von ihrem Charakter. Aber Jesus benutzt Bilder aus beiden Vorstellungen und geht auf den Gegensatz nicht ein. Uns irritiert das.

Jesus hat vielleicht gar keinen Gegensatz gesehen. Vielleicht hat er die apokalyptische Vor­stellung selbstverständlich aus seiner Umgebung auf- und angenommen und später, als er selbst eine andere entwickelt hatte, stellte er sie ebenso selbstverständlich daneben. Das widerspricht unserem rationalen Bedürfnis nach einem logisch stimmigen Weltbild. Aber Jesu Zeitgenossen dachten nicht so rational. Und vielleicht war er in diesem Punkt, wie in manchen anderen (z.B. Ehe und Ehescheidung), eben ein Kind seiner Zeit und seiner Gesellschaft. Das ist natürlich nur eine Vermutung. Aber es wäre eine mögliche Erklärung für einige der Widersprüche, die wir beim Vergleich von Jesus-Aussagen finden.

Für den rationalen Blick ist Widersprüchlichkeit ein Mangel. In den Gleichnissen und Ge­schichten Jesu wird sie zu etwas ungeheuer Wertvollem: zur Lebendigkeit und zu etwas, was uns angeht. Sie sind (Wort-)Bilder. Bilder können und müssen interpretiert werden und die Interpretationen fallen immer wieder anders aus. Das gibt uns Freiheit - und es zwingt uns, immer wieder eigene Entscheidungen zu treffen. Die wenigsten dieser Bilder ließen sich in eine allgemeine Regel fassen. Nur ein Beispiel, das von den Arbeitern im Weinberg: ein Wein­bergbesitzer stellt während der Ernte laufend neue Arbeiter ein, am Morgen, am Mittag und noch am späten Nachmittag. Und am Ende des Tages erhalten alle den gleichen ausbedun­genen Lohn. Als allgemeine Regel wäre das ­absurd; heute würden alle Gewerkschaften dagegen Sturm laufen. Und trotzdem ist dieses Bild nicht nur schön und ein­gängig, sondern auch tröstlich.

In ihrer Gesamtheit spiegeln diese Bilder Jesu die Widersprüchlichkeit, die wir wohl fast alle in uns selbst und in der Welt um uns herum spüren: zwischen unserem Bedürfnis nach Gerechtigkeit und nach bedingungslosem Angenommensein, zwischen dem nach Freiheit und dem nach Orientierung, zwischen Individualität und Gemeinwohl usw.

Bei Jesus ist das Einzige, was unverrückbar feststeht, immer wieder genannt und vor allem auch gelebt wird, das Liebesgebot »Liebe Gott … und deinen Nächsten wie dich selbst«. Das ist in sich schon ein Widerspruch: Liebe kann man nicht gebieten, und darüber, was Gottesliebe bedeutet, kann man ebenso unbegrenzt streiten wie über die Frage, ob beide untrennbar zusammengehören. Dass Gottesliebe ohne Nächstenliebe nicht möglich ist, hat Jesus oft genug gesagt und vorgelebt. Immer wieder wird berichtet: Jesus habe sich eine Weile zurückziehen wollen, zur Ruhe oder zum Gebet, aber die Kranken und Hilfesuchenden kamen weiter gelaufen. Und dann heißt es: »Es erbarmte ihn« - und er fuhr fort, zu heilen und zu lehren. Umgekehrt aber - Nächstenliebe ohne Gottesliebe - ist eine Trennung offenbar möglich. Nicht von ungefähr gibt es heute Atheisten und Agnostiker, die in Jesus ein Vorbild sehen, und wohl noch mehr Menschen, die entsprechend leben, ohne sich viele Gedanken darüber zu machen.

Und aus alledem erwuchs wohl das, was Frau Friemel meinte (noch eine Interpretation), als sie ihren Artikel treffend »Das Jesus-Phänomen« nannte: die großen Gebäude aus Dogmen und Regeln, die die Kirchen - zuerst die eine, dann die vielen - aufgerichtet haben, waren vielleicht notwendig, sicher nützlich, um das Wissen über Jesus langfristig weiterzutragen. Aber sie haben von Anfang an ganz andere Akzente gesetzt als Jesus selbst. Seine Kernbotschaft, das Vertrauen zu Gott und die Liebe zum Nächsten, kommt darin nicht oft vor. Und vor allem: sie waren starr festgeschrieben für die Ewigkeit, während sich in fast zwei Jahrtausenden die Menschen und ihr Denken radikal veränderten. So verloren sie langsam, aber sicher immer mehr von ihrer Bindekraft, zumindest in unserem Teil der Welt.

Das Erstaunliche, das »Jesus-Phänomen«, aber ist: die Kernbotschaft blieb erhalten. Sie wurde allzu oft verschüttet von dem vielen anderen, missachtet aus eigensüchtigen Motiven. Aber sie brach sich immer wieder Bahn, im Kleinen bei vielen Einzelnen, im Großen in neuen Bewegungen und Ideen. Sie blieb lebendig in den Bildern, Gleichnissen, Geschichten Jesu - ohne Lehrgebäude, voller Widersprüche, aber gerade deshalb mit der Kraft, immer neu zu irritieren und zu inspirieren.

Brigitte Hoffmann

Gewaltfreiheit ist nicht Widerstandslosigkeit

Sonntagmorgen-Andacht beim Wochenend-Seminar der TGD am 22. Mai

In unserer morgendlichen Andacht will ich der Frage nachgehen, was uns die Bibel zum Thema Gewalt sagen kann. Und es gibt dort fürwahr ein reiches Repertoire an Schilderungen von Gewalt; in meiner Konkordanz werden zu diesem Stichwort etwa vier Dutzend Stellen angezeigt. Bei vielen ist es die Darstellung von Gewalttaten. Und es stellt sich die Frage, ob wir auf der anderen Seite auch Stellen finden können, die uns die Möglichkeit einer gewalt­losen Konfliktbehandlung zeigen? Dabei, denke ich, gilt es vor allem danach zu fragen, wie Jesus von Nazareth den Gewalttaten in seinem Leben und in seiner Umgebung begegnet ist. Als »Jesuaner« wollen wir Templer doch ganz besonders seine Beispiele von Behandlung und Bewältigung von Gewaltkonflikten kennen lernen und davon Anstöße zu eigenem Verhalten bekommen.

Auf der Suche nach entsprechenden Beispielen bin ich auf eine Textstelle im Johannes-Evangelium gestoßen, die mir bisher noch nie besonders aufgefallen war. Es handelt sich um die Szene bei der Vorführung von Jesus nach seiner Festnahme in Jerusalem im Haus des Hannas, des obersten Priesters. Hannas befragte Jesus nach dessen Jüngern und nach seiner Lehre, worauf Jesus antwortete: »Ich habe immer offen vor aller Welt gesprochen. Ich habe in den Synagogen und im Tempel gelehrt, wo sich alle Juden treffen, und habe niemals etwas im Geheimen gesagt. Warum fragst du dann mich? Frag doch die Leute, die meine Worte gehört haben! Sie wissen es.« Als Jesus das sagte, schlug ihm einer der Diener ins Gesicht und sagte: »Wie kannst du es wagen, so mit dem Obersten Priester zu sprechen?«

Hier ist zu meinem Erstaunen Johannes in der Schilderung des Vorgangs präziser als die Synoptiker. Bei diesen heißt es z.B. bei Matthäus und bei Markus: »sie schlugen ihn mit Fäusten und gaben ihm Ohrfeigen«, es ist immer von mehreren die Rede. Bei Johannes ist es die Konfrontation eines Einzelnen mit Jesus, so wie auch unsere Alltagswelt solche Ausufe­rungen von Gewaltbereitschaft durch Einzelne uns täglich immer wieder vor Augen führt. Für gewöhnlich gibt in solchen Fällen ein Wort das andere, und jeder Schlag wird beim Gegenüber mit einer entsprechenden Gegengewalt beantwortet. Und schon ist damit eine Schlägerei vom Zaun gebrochen. Wie oft gibt es doch solche Tumulte und Schlägereien im täglichen Gesche­hen, bei Demonstrationen, bei Fanatikern im Sport, sogar in manchen Parlamenten sieht man im Fernsehen solch körperliches Gerangel. Gewaltfreiheit ist nicht WiderstandslosigkeitJa, um bei unserem Beispiel zu bleiben, wer von uns würde nicht auch im Innern kochen, wenn er, ohne seiner­seits gewalttätig gewesen zu sein, eine vor den Kopf bekommen würde! Normalerweise haben wir dann eine nicht geringe Wut im Bauch, wenn wir ungerechterweise angegriffen werden, und wollen es dem Angreifer sofort mit einer Gegenreaktion heimzahlen, zumindest verbal.

Doch hier, in der Szene des Johannes-Evangeli­ums, kam es zu keiner Gegen­gewalt. Jesus konter­te lediglich mit der Frage an den Diener: »Wenn ich etwas Unrechtes gesagt habe, dann weise es mir bitte nach! Bin ich aber im Recht, warum schlägst du mich dann?« Jesus hat mit seiner Frage den Teu­fels­kreis von Gewalt und Gegengewalt durchbro­chen. Er schlägt nicht zurück, er be­schimpft nicht und er verflucht nicht, er klagt den Schläger nicht einmal an - er stellt ihm nur eine Frage, eine einfache, kurze Frage, auf die der andere antworten muss. Die Textstelle gibt uns allerdings keine Auskunft darüber, wie der Diener darauf reagiert hat.

Die geschilderte Szene ist ein kurzes und doch sehr eindrückliches Beispiel für einen gewaltlosen Umgang mit Konflikten. Es handelt sich um das, was wir die jesuanische Friedens­ethik nennen, die dieser Wanderprediger so zentral zu seiner Botschaft gemacht hat und die uns immer wieder Anlass sein kann, unser eigenes Verhalten und das unserer Mitmenschen darauf abzustimmen. Diese Botschaft ist zeitlos und bis auf den heutigen Tag aktuell. Sie ist anregend, aufregend und ermutigend.

Bei der Frage: »Warum schlägst du mich?« handelt es sich um eine Herausforderung desjenigen, der geschlagen hat, aber eben keine gewaltsame. Sie fordert den Schläger zu einer Stellungnahme heraus, zu einer Überlegung, einer Reflexion seines Verhaltens. Sie kann bei diesem unter Umständen zur Einsicht führen, dass sein Schlag nicht hätte ausgeführt werden müssen, dass es eine überhastete Reaktion war, eine überdies unnötige emotionale Erregung, denn der Hohepriester hatte ja noch gar nicht sein Urteil über Jesus gefällt, warum sollte also schon jetzt eine Bestrafung erfolgen, die dem Diener doch auch gar nicht zugestanden hätte.

Wir können nicht oft genug die in der Bergpredigt festgehaltenen Jesusworte neu reflek­tieren, wo es heißt: Widersteht der Gewalt! Verzichtet auf Gegenwehr, wenn euch jemand Böses tut! Es ist vom Hinhalten der anderen Backe die Rede, wenn man geschlagen wird, oder vom Weggeben des Mantels, wenn jemand um unser Hemd prozessiert, oder von der zweiten Meile, die man gehen soll, wenn man zum Gehen einer Meile gezwungen wird. Der amerikanische Theologe Walter Wink hat diese Stelle so ausgelegt, dass das Hinhalten der anderen Backe den Aggressor erniedrige, dass das Geben des Untergewandes die Grausam­keit entlarve und dass das Gehen einer zweiten Meile eine mögliche Form des Protestes sei.

Die frühere Bischöfin und EKD-Ratspräsidentin Margot Käßmann sagt, dass die Entdeckung faszinierend sei, wie die Bergpredigtworte zu Gewaltfreiheit, nicht aber zu Widerstandslosigkeit aufrufen. Jesus sei selbst den Weg des gewaltfreien Widerstandes bis zu seinem Ende gegangen. Als er am Kreuz starb, blieb er noch immer für viele eine Provokation. Über seinen Tod hinaus wurde offensichtlich, dass er nicht besiegt wurde, sondern eine Herausforderung für die Mächte der Gewalt blieb. Die von Menschen ausgeübte Gewalt habe nicht das letzte Wort.

Frieden wird nicht einmal errungen und daraufhin nie wieder verloren. Frieden ist ein Weg, der uns ständig vor neue Herausforderungen stellt. Darauf müssen Friedensforschung, Frie­denspolitik, Friedensethik, Friedenstheologie und Friedensarbeit reagieren. Sie müssen sich immer wieder selbstkritisch reflektieren und weiterentwickeln.

Was würde da besser in diese Thematik passen als das Friedensgebet des Franz von Assisi, bei dem ich mir die Freiheit nehme, den Singular in den Plural zu verwandeln, weil ich meine, dass wir alle gemeinsam hinter folgenden Worten stehen.

Peter Lange

 

Herr, mache uns zu einem Werkzeug deines Friedens:

dass wir Liebe üben, wo man sich hasst,

dass wir verzeihen, wo man sich beleidigt,

dass wir verbinden da, wo Streit ist,

dass wir die Wahrheit sagen, wo der Irrtum herrscht,

dass wir den Glauben bringen, wo der Zweifel drückt,

dass wir Hoffnung wecken, wo Verzweiflung quält,

dass wir ein Licht entzünden, wo die Finsternis regiert,

dass wir Freude machen, wo der Kummer wohnt.

Franz von Assisi

BIBELWORTE - KURZ BETRACHTET

Vom verlorenen Schaf (Lukas 15, 1-7)

Wieder einmal kommen Pharisäer und Schriftgelehrte zu Jesus, als er zu "Sündern und Zöllnern" sprach. Sie äußern sich abfällig darüber und meinen: Er isst sogar mit ihnen! Da erzählt ihnen Jesus das Gleichnis vom verlorenen Schaf, in dem ein Hirte 100 Schafe hat. Als er merkt, dass eines fehlt, lässt er die 99 anderen in der Wüste und sucht das eine, bis er es gefunden hat, trägt es zurück und feiert später mit Nachbarn und Freunden aus lauter Freude über das wiedergefundene Schaf. Zu den Pharisäern und Schriftgelehrten sagt er abschlie­ßend: »Ich sage euch: So wird auch Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut, mehr als über neunundneunzig Gerechte, die der Buße nicht bedürfen.«

Eigentlich bedarf es bei diesem Gleichnis keiner großen Erklärung. Wir alle wissen, wie es ist, wenn wir etwas verlegt oder gar verloren haben und - je nachdem, wie wichtig oder wertvoll es ist - intensiv bis verzweifelt danach suchen. Und jeder war auch schon einmal selig, etwas wiedergefunden zu haben - und kann so emotional miterleben, wie es dem Hirten bei seiner Suche ergangen ist. Jesu Abschluss ist zweideutig - er kann den Pharisäern gelten oder aber auch den Verlorenen der Gesellschaft, zu denen Jesus gerade sprach. Ganz allgemein können wir gut verstehen, dass die Freude groß ist, wenn jemand einen Fehler einsieht oder sein Fehlverhalten erkennt, Reue darüber empfindet und sich bemühen möchte, diesen Fehler nicht zu wiederholen.

Aber: dieses Bild auf Gott übertragen? Es gibt immer mehr Menschen, die große Schwie­rigkeiten damit haben, derartige personenbezogene Bilder als solche zu verstehen. Dabei können wir gerade über Gott gar nicht anders als in Bildern reden, und weil er nicht anders als in Bildern und Metaphern für uns Menschen erlebbar wird, findet die Bibel schon von Anbeginn auch solche, die ausdrücken sollen, dass Gott den Menschen sucht. Kaum, dass Adam und Eva erschaffen sind, verstecken sie sich und Gott sucht sie: Mensch, wo bist du? Über Propheten versucht er, die Menschen zu erreichen - und Jesus schließlich verkündet den Gott, den er Vater nennt, als denjenigen, der die Menschen bedingungslos liebt. Weil es eine bedingungslose Liebe ist, ist sie nicht an irgendeine Leistung oder Vorbedingung gebunden, sie besteht um der Verbindung willen, die einen Schöpfer mit seinem Geschöpf verbindet.

So völlig neu hat Jesus Gott erfahren und sich bemüht, diese Gottesbeziehung zu den Men­schen zu verkünden. Aus ihr erwuchs ihm die Kraft zu seinem Tun und die Fähigkeit, seinerseits den Menschen in dieser selbstlosen Liebe zu begegnen - nicht, weil es geboten ist, Gutes zu tun oder religiöse Gesetze zu erfüllen, sondern weil er die Menschen als Geschöpfe Gottes sieht und sich ihnen so zuwendet, wie sie sind. Derselbe Zuspruch und Aufruf ergeht auch an uns, und wenn wir offen dafür sind, vermag er uns auch Lebens­hilfe zu sein.

Karin Klingbeil

Zum Wochenendseminar auf dem Schönblick

Wenn jemand meiner Generation, in Australien geboren und aufgewachsen, nach Deutschland kommt, bringt der Besuch eines religiösen Templerseminars auf dem Schönblick schon einige Schwierigkeiten mit sich. Ausgestattet mit dem »Haus-Schwäbisch« meiner Eltern und Großeltern und etwas verfeinert durch jahrzehntelange Arbeit in der TSA, nahmen Marianne (Nanne) und ich, willig und doch etwas beklommen, teil. Beklommen nicht wegen des Schönblicks herrlicher Landschaft und gutem Essen und gewiss nicht wegen der lieben, von früheren Besuchen teils schon bekannten Teilnehmer, und auch nicht des Themas oder des Programms wegen - wir waren auf alles gefasst und durchaus bereit zu hören, mitzumachen und beizutragen - nein, es war einzig nur die Sprache.

Die deutsche Sprache wird in der TSA teilweise noch erhalten im Frauenverein, im Altenheim und durch Konversation unter Angehörigen besonders der älteren Generation - die mir erstaunlicherweise immer näher kommt. Gelegentlich findet man auch Worte und Redens­arten in unseren Veröffentlichungen, Spätzle und Gutsle sind noch nicht ganz vergessen. Abgesehen davon leben und arbeiten wir in einer englischsprachigen Umwelt; Deutsch ist eben nur meine zweite Sprache, und die mit begrenztem Wortschatz.

Daher brauchte es im Schönblick ständige Konzentration, um den Faden des Redners nicht zu verlieren. Viele Wörter erschienen fremd, und gerade wenn man anfing, den Zusammen­hang zu begreifen, musste man schon aufpassen, dass man das nächste Stück nicht versäumte. Bei meinem ersten Besuch der TGD (2002) war ich auch bei einem Seminar (damals Bernstein) und hatte mein Wörterbuch dabei. Es war schon von Nutzen, doch das Suchen nach der Bedeutung mancher deutschen Ausdrücke störte den Fluss der Aufmerksamkeit und - weg war das Verständnis.

Das diesjährige Seminar stand unter dem Thema Religion und Gewalt. Die Ältesten Brigitte Hoffmann, Karin und Jörg Klingbeil sprachen über Punkte wie:

Was verstehen wir unter Gewalt?

Begriffliche Abgrenzung und Erscheinungsformen von Gewalt - physisch, psychisch, gegen Menschen und/oder Sachen, soziale Ungerechtigkeit, legale und illegale Gewalt, Gewaltmonopol des Staates, Rechtfertigungsgründe für Gewalt (z.B. Notwehr)

Welche Erscheinungsformen halten wir für vertretbar, welche für absolut verwerflich, welche für ambivalent?

Was führt zu Gewalt - Aggression, individuelle Prägung und gesellschaftliche Orientierung?

Welchen Einfluss hat Religion auf die Ausübung von Gewalt?

Begriffliche Abgrenzung: was ist Reli­gion - primär Ethik, Gefühl oder Tradition?

Die Sonderstellung der abrahamitischen Religionen (Judentum, Christentum, Islam) - Bibel und Koran, Lehre und Praxis

Andere Religionen, Kirche und Staat

Unser Umgang mit Gewalt und Aggressivität

Führt Religion zu mehr Gewalt?

Wie wollen wir, dass mit Tätern umgegangen wird?

Gegenpol zur Gewalt: absolute Gewaltlosigkeit?

Wie viel hat das mit unserer Religion zu tun (Bibel, Leitlinien Jesu)?

Ein umfangreiches Programm, wie man sehen kann.

Trotz einer beträchtlich größeren Mitgliederzahl hätte ein TSA-Seminar nicht so viele eifrige Zuhörer angezogen wie hier (22 an der Zahl). Die Vorträge waren interessant und gereichten den Ältesten zu allen Ehren, doch ließen sie leider zu wenig Zeit für Diskussion und Zuhörer-Beteiligung. Zum Wochenendseminar auf dem SchönblickIn der TSA haben wir oft kleinere Grup­pen gebildet, die jedem Teilnehmer Gelegenheit boten mitzumachen. Es ist natürlich nicht leicht ab­zuwägen: je mehr man Zeit einräumt für Diskussio­nen, desto schwerer wird es, die Programmstruktur auf­recht zu erhalten und die Zeit mit Rücksicht auf den "Mahlzeitenfahrplan" richtig einzuteilen.

Am Sonntagmorgen hielt Peter Lange eine be­sinnliche Andacht, begleitet vom Klavierspiel von Rumi Hornung und dem gemeinsamen Singen - ei­ne ideale Art den Tag zu beginnen.

Gegen Ende wurde mir ermöglicht, ein paar Wor­te zu sagen in meiner relativ neuen Rolle als Tem­pelvorsteher. Ich entschied mich, dies auf Englisch zu tun, was, wie gesagt, mir die Möglichkeit gab, mich deutlicher auszudrücken:

»Willkür und Gewalt sind in der heutigen Gesellschaft weitverbreitet, ob örtlich oder global. Konflikte sind mir unangenehm und ich vermeide sie bei jeder Gelegenheit. Körperlicher Gewalt gehe ich aus dem Weg und bei verbalem Streit (selbst bei Meinungsverschieden­heiten) halte ich mich oft zurück um des Friedens willen. Das Problem damit ist, dass dies oft für Zustimmung gehalten wird.

Ich habe schon immer Dieter Ruff bewundert, wenn er eine gegenteilige Ansicht in einer Situation ruhig, aber fest und klar zur Sprache brachte, ohne ein Zeichen von Frust, Ärger oder Zorn. Ein Mann, der seiner Gefühle mächtig war, zumindest nach außen.

Gewalttätigkeit in Australien ist stark beeinflusst von den Trends, die in den USA gang und gäbe sind. Doch im Gegensatz zu Amerika hat sich Australien vom Schusswaffenbesitz abgewandt, worüber ich außerordentlich froh bin. Während in Amerika jeder einen Revolver tragen kann (manche haben mehrere) - und allzu viele werden wahllos gebraucht -, ist in Australien nach dem Massaker von Port Arthur vor zwanzig Jahren das Waffenrecht sehr verschärft worden.

In meinem Bestreben nach friedlicher Existenz bin ich daher auch (meistens) stolz auf mein Geburtsland, aber wie würde ich reagieren, wenn ich zu seiner Verteidigung zu den Waffen gerufen würde? Darüber habe ich oft nachgedacht und würde im Ernstfall einen schweren innerlichen Kampf auszustehen haben. Ich bin froh, dass ich diese Entscheidung noch nie zu treffen hatte, und hoffe, es auch nie tun zu müssen.

Gestern, am 21. Mai, war der Tag der Vereinten Nationen für kulturelle Vielfalt, Dialog und Entwicklung. Ich dachte lange darüber nach, dass die TSA als eine multikulturelle Gemein­schaft wahrgenommen wird, wir uns aber in erster Linie für eine christliche Glaubensgemein­schaft halten, die stolz auf ihren deutschen Hintergrund und ihre deutsche Tradition ist. Da war ich froh, als ein langjähriger Vertreter im Knox Inter-Faith Network (wo ich die TSA vertrete und seit neuestem der Vorsitzende bin) wiederholt erklärte, dass Religion und Kultur nicht voneinander getrennt werden können. Das hat nun auch den Vorteil, dass die TSA bei der Victorian Multicultural Commission Unterstützung beantragen kann, ohne sich dabei zu kompromittieren.

In Melbourne bietet die JCMA (Jewish Christian Muslim Association of Australia) regelmä­ßige Zusammenkünfte und andere Initiativen. Angesichts der Beziehung der Templer zu dem Heiligen Land gefällt mir besonders, dass in diesen Initialen die Christen (C) von den Juden (J) und Muslimen (M) eingerahmt sind. Wenn jemand im Zweifel ist über Ähnlichkeiten in den Glaubensrichtungen, sollte er nur die Goldene Regel studieren.

In Melbourne und Victoria leben wir in multikulturellen Zeiten. Das bringt nicht nur viel Positives mit sich, wie z.B. eine reiche Auswahl verschiedener Speisen, sondern leider auch Rassismus und Gewalt. In Bendigo, einer Provinzstadt 150 km nordwestlich von Melbourne, ist der Stadtrat geteilter Meinung über die Genehmigung eines Antrags der Islamischen Gemein­de, eine Moschee zu bauen. Es gab gewalttätige Proteste, ironischerweise nicht nur durch Ortsansässige, sondern in der Mehrzahl von Zugereisten aus Melbourne, die ihrem Missmut Ausdruck geben wollten.

Ich sehe nicht ein, wie ein Gebäude, in dem ein anderer Glaube mit seinen Traditionen ausgeübt werden soll, negativ auf eine örtliche Nachbarschaft einwirken könnte. Es ist Furcht, Furcht vor dem Unbekannten, und, schlimmer noch, Furcht, die in einem chronischen Mangel an Verständnis wurzelt. Menschen anderen Glaubens leben bei uns in der gleichen Straße und begegnen uns täglich - sie sind unsere Nachbarn!

Das Knox Inter-Faith Network zielt auf Zusammenarbeit mit Respekt, Verständnis, Nachbar­schaft, Gemeinschaft und Dialog. Dies passt ideal zu den Werten der TSA: Vertrauen, Akzep­tanz und Respekt in der Gemeinschaft.

Häusliche Gewalt ist auch ein Thema, bei dem die Regierung und die Medien mit Gemein­degruppen zusammenarbeiten, um die Sache zu untersuchen und passende Lösungen zu finden. Soziale Angelegenheiten sind ein Problem, das uns alle angeht.

Ich danke der TGD und ihren Ältesten für Organisation und Durchführung des Semi­nars. Unsere Zeit auf dem Schönblick endete mit dem gemeinsam gesungenen Ein guter Tag zu Ende geht, bei dem sich alle im Kreis an den Händen hielten. In Australien war es Abend, und selbst die Melodie von Auld Lang Syne klang vertraut und, ja, Wir wollen Freunde sein!

Mark Herrmann, Übersetzung Peter Hornung

Jugendaustausch-Programm TGD - TSA

Mark und Nanne Herrmann haben ihren Besuch in unserer Gemeinde nach sechs Wochen beendet und sind inzwischen wieder wohlbehalten in Melbourne gelandet. Im Verlauf unserer Gespräche waren wir uns alle einig, dass es für beide Gebiete wichtig wäre, den persönlichen Kontakt weiterhin zu fördern, gerade auch der jüngeren Generation.

Daher wollen wir an dieser Stelle wieder einmal in Erinnerung bringen, dass die Tempelge­sellschaft ein Programm anbietet, das jungen Leuten einen Aufenthalt im jeweils anderen Gebiet ermöglicht. Jugendaustausch-Programm TGD - TSADabei soll das Kennenlernen der Gemeinde im Vordergrund stehen, aber ebenso das von Land und Leuten. So attraktiv es für junge Leute unserer Gemeinde ist, das ferne und so ganz andere Australien zu besuchen, so interessant ist es für junge Australier, nach Europa zu kommen, wo so viele verschiedene Länder auf verhältnismä­ßig kleinem Raum besucht werden können.

Die TGD übernimmt für ihre Kandidaten den Flug nach Australien, unsere Schwestergemeinde sucht Gastfamilien für den Aufenthalt in der Gemeinde von drei Monaten und außerdem wird ein Kurs finanziert. Das ist traditionell ein Sprachkurs; sollte Englisch kein Problem darstellen, kommen auch andere Kurse in Betracht.

De jungen Leute lernen persönlich die Gemeindeveranstaltungen der Schwestergemeinde kennen und, sofern sie aus Templerfamilien stammen, möglicherweise auch Verwandte, von denen sie bis dahin vielleicht nur gehört haben. Und wer sich ein wenig Zeit nimmt, hat im Anschluss an das Austauschprogramm die Möglichkeit, noch selbstständig das Land zu bereisen. Solche Zeit ist bestimmt keine verlorene Zeit - und so hoffen wir, dass sich mal wieder Interessenten für dieses Programm bei uns melden!

Karin Klingbeil

INTERESSANTES AUS DEM TEMPLER-ARCHIV

Der Templer Carl Friedrich Bohnenberger und seine Familie

Am 11. Januar 1876 starb in Ramleh in Palästina der Templer Carl Friedrich Bohnenberger, geboren am 26. März 1830 in Sulz am Eck am Rande des Nordschwarzwalds. Diese Eckdaten umschließen ein bewegtes Leben quer durch mehrere Kontinente.

Als Carl Friedrich sieben Jahre alt war, starb seine Mutter an den Folgen der Geburt ihres fünften Kindes. Sein Vater, Pfarrer in Sulz am Eck, heiratete daraufhin 1838 die 19jährige Sophie Maria Götz aus Affalterbach. Doch schon 1845 starb der Vater; Carl Friedrich befand sich zu der Zeit gerade in einer kaufmännischen Lehre in Calw. Die Stiefmutter zog mit den beiden anderen überlebenden Geschwistern später auf den Kirschenhardthof und heiratete dort 1850 den Witwer Christoph Ludwig Paulus, mit dem sie 1873 nach Palästina auswan­derte.

Ebenfalls 1850 stellte Carl Friedrich einen Antrag auf Auswanderung nach Amerika. 1851 kam er in New York an. Von da an führte er ganz offensichtlich ein bewegtes Leben. In seinem Nachruf in der »Warte« 1876 heißt es über die folgenden Jahre:

»Der Verstorbene wurde in seinen Jugendjahren hinausgetrieben aus den engen württem­bergischen Verhältnissen in die weite Welt, die er sehen wollte. Seine Lust wurde gestillt, er hat die Welt gesehen, vorerst Südamerika und Nordamerika von Cap Horn an bis zu den Polarländern, dann auch Vorderindien, Ost- und Westafrika und die Gestade des Mittelmeers, letztere im Dienst der dort stationierten amerikanischen Flotte. Er hat auch alle Beschwerden des Reiselebens erfahren, einmal Schiffbruch erlitten und den nordamerikanischen Bürger­krieg mitgemacht.«

Aus diesem Bürgerkrieg wurde Carl Friedrich, von einer Kugel getroffen, als Invalide ent­lassen. Als er deshalb in den Schwarzwald zurückkehrte, um ein Geschäft zu gründen, waren seine Ersparnisse einer bankrotten Bank zum Opfer gefallen. Daraufhin begab er sich auf den Kirschenhardthof, wo seine Stiefmutter lebte. Er lernte dort den Tempel kennen, schloss sich ihm an und erhielt den Rat, nach Odessa zu gehen. Dort ließ er sich als Wirt nieder und heiratete 1865 Maria Catharina Liedle. 1866 wurde die Tochter Pauline geboren. Zwei weitere Kinder starben jung. 1871 starb auch seine Frau, und er selber erkrankte an einem Lungen­leiden.

Wieder gab Carl Friedrich seinem Leben eine neue Wendung: er brachte seine fünfjährige Tochter Pauline zu seiner Stiefmutter auf den Kirschenhardthof und übersiedelte selber nach Palästina, von dessen mildem Klima er sich eine Besserung seines Leidens erhoffte. In Ramleh eröffnete er ein Gasthaus. Auch heiratete er erneut, Caroline Stillhammer, die ihm 1875 eine weitere Tochter, Sophie Maria, gebar. Sein Leiden besserte sich zunächst, aber im Januar 1876 starb er nach mehrmonatigem Krankenlager.

Schaut man auf die Herkunft der Bohnenbergers, so lässt sich die Familie bis in das Jahr 1600 in der Gegend von Unterreichenbach im Schwarzwald zurückverfolgen. Die Bohnen­bergers waren Flößer, Zimmerleute, Holzhändler, Wirte, manchmal auch Bürgermeister. Im 18. Jahrhundert gab es den ersten Pfarrer in der Familie, Gottlieb Christoph Bohnenberger, Carl Friedrichs Urgroßvater, der mehr als 20 Jahre lang (1762 - 1784) Pfarrer in Simmozheim war. Daneben verfolgte er als begabter Tüftler aber auch die Idee einer »Elektrisiermaschine«. Dadurch gelang es ihm immerhin, seine Apfelbäume zum Schutz vor Diebstahl des Obstes mit einem elektrisch geladenen Draht zu versehen.

Carl Friedrichs Großvater Johann Gottlieb Friedrich Bohnenberger (1765 - 1831) studierte zwar Theologie und absolvierte bei seinem Vater das Vikariat, wandte sich aber schon bald den Naturwissenschaften zu. Er beschäftigte sich mit Astronomie und Trigonometrie. Sein eigentliches Lebenswerk war die Begründung der württembergischen Landesvermessung. Ab 1795 arbeitete Bohnenberger im Auftrag des Herzogs Carl Eugen an einer »Charte von Wirtemberg«, die in ihrer Genauigkeit als bedeutende Pionierleistung der Kartographie anzusehen ist und in der damaligen Zeit große Anerkennung fand. Von 1798 an war er Professor für Mathematik in Tübingen; in seinen letzten zehn Lebensjahren leitete er auch noch die Bibliothek der Universität. Seiner Liebe zur Astronomie gedachten die Tübinger nach seinem Tod mit folgendem Spruch: »Die Sternwarte ist jetzt verwaist, seit Bohnenberger den Himmel selbst bereist.« Sein ältester Sohn Philipp Gottlieb Friedrich Bohnenberger (1801 - 1845), Pfarrer in Sulz am Eck, war Carl Friedrichs Vater.

Mit Karl Theodor Bohnenberger (1863 - 1951), einem Neffen Carl Friedrichs, kam 100 Jahre später ein weiteres Mitglied dieser Familie zu akademischen Ehren. Er war Professor für Germanistik in Tübingen und ein bedeutender Mundartforscher.

Vielfältig sind die Verbindungen der Bohnenbergers zur Familie Paulus. Nicht nur seine Stiefmutter Sophie Götz hatte 1850 in diese Familie eingeheiratet, sondern 1886 auch seine Tochter Pauline, nämlich einen Enkel von Karl Friedrich Paulus und Beate Regine Hahn, Jonathan Paulus. Seine Nichte Johanna, die uneheliche Tochter seiner Schwester Catharina, heiratete 1878 Franz Gottlieb Paulus, zu der Zeit praktischer Arzt in Jaffa.

Verfolgt man die Bohnenbergers sechs Generationen zurück, so hatte auch Anna Maria Bohnenberger (1845 - 1902) aus Unterreichenbach, die 1873 in Jerusalem den Templer Jakob Imberger heiratete, gemeinsame Wurzeln mit Carl Friedrich. Ihr jüngerer Bruder Wilhelm, der beim Sattler Karl Kirchner in Jaffa in der Lehre war, kam 17jährig durch eine Unvorsichtigkeit beim Umgang mit dem Gewehr durch eigenes Verschulden ums Leben.

In Baden-Württemberg ist der Name Bohnenberger auch heute noch in den Kreisen Calw, Pforzheim und Ludwigsburg sowie im Enzkreis stark vertreten, und die Wahrscheinlichkeit, hier in Stuttgart einmal einem Namensträger zu begegnen, ist gar nicht so gering. Vermutlich handelt es sich in so einem Fall um einen Nachkommen des Jakob Bohnenberger aus Dennjächt bei Unterreichenbach im Schwarzwald, der um das Jahr 1600 geboren wurde.

Birgit Arnold, Korntal

Aktuell
Veranstaltungen im April
Klezmerkonzert
Gemeindefreizeit in der Jugendherberge Rottweil
»Templer Family Album« von Horst und Irene Blaich
Templer-Lesestoff