Über uns

 

Wir sind eine freie christliche Religionsgemeinschaft. Frei nicht nur, weil wir keiner der christ­lichen Kirchen angeschlossen sind, sondern auch deswegen, weil unsere Auffassung vom we­sentlichen Inhalt der Botschaft Jesu in manchen Punkten von dem abweicht, was die christli­chen Kirchen als gleichfalls wesentlich lehren.

Wir lehren und bekennen, dass in der Bejahung und Betätigung des Gebots der Gottes- und der Nächstenliebe das Reich Gottes beschlossen ist. Wir erblicken in der Arbeit auf dieses Reich hin die der Menschheit gestellte Aufgabe und schließen uns zu Gemeinden zusammen, um zu seiner Verwirklichung auf Erden nach der Jesus-Weisung in Matth. 6, 33 beizutragen: »Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit!«

Der Name »Tempel« soll in Anlehnung an neutestamentliche Textstellen (Eph. 2, 21-22; 1. Petr. 2, 5) zum Ausdruck bringen, dass die Mitglieder der Gemeinschaft sich als lebendige Bausteine an einem Gotteshaus verstehen, das sie gemeinsam zu bilden bestrebt sind. We­sentlich für eine Mitgliedschaft in der Tempelgesellschaft ist nicht ein Bekenntnis zu bestimm­ten Glaubenssätzen, sondern die Bereitschaft zur Mitarbeit an der Aufgabe der Gesellschaft, der Bildung und Pflege christlicher Gemeinschaft.

Wegen ihrer freichristlichen Ausrichtung ist die Tempelgesellschaft Mitglied im Bund für Freies Christentum und vertritt deren Anliegen. Wir fühlen uns mit allen denjenigen verbun­den, denen unser geschildertes Anliegen ebenfalls am Herzen liegt.

Aktuell
Veranstaltungen im März
Regionaltreffen des Bundes für Freies Christentum
Klezmerkonzert
Gemeindefreizeit am 9. - 11. Mai 2025 in Bad Urach
Vesperkirche in Stutt­gart noch bis 8. März geöffnet