Treffpunkt - Gemeinde aktuell
Anschlagbrett

Templer-Ausstellung kommt nach Ludwigsburg

Die von Dr. Nurit Carmel und Dr. Jakob Eisler kuratierte Ausstellung „Die neue Heimat im Heili­gen Land - Fotografien württembergischer Templer 1868-1948“, die erstmals 2022 in Künzels­au zu sehen war, kommt nun in die Region Stuttgart und wird im Staatsarchiv Ludwigsburg (Arsenalplatz 3) gezeigt. Die Eröffnung erfolgt am 28. September 2023 um 18.00 Uhr. Dabei werden die beiden Kuratoren Dr. Nurit Carmel und Dr. Jakob Eisler in die Ausstellung einfüh­ren. Die Ausstellung wird in Ludwigsburg bis zum 19. Dezember 2023 zu folgende Öffnungs­ze]ten zu sehen sein: Montag - Donnerstag 9.00 - 16.30 Uhr; Freitag 9.00 - 15.30 Uhr; Sams­tag, Sonntag, Feiertag geschlossen. Sonderöffnungen erfolgen an den Sonntagen 08.10., 12.11. und 10.12., jeweils 14.00 - 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung wird im Staats­archiv Ludwigsburg um Dokumente zur Geschichte der Tempelgesellschaft aus dessen Be­ständen ergänzt.

Im Rahmen eines Begleitprogramms hält Dr. Jakob Eisler am 21. November 2023 um 18.00 Uhr einen Vortrag über „Die Hilfestellung der württembergischen Templer bei der jüdischen Besiedlung Palästinas 1870-1914“.

Außerdem spricht er bei der Finissage am 19. Dezember 2023 um 18.00 Uhr über „Tem­pler­familien aus dem Kreis Ludwigsburg im Heiligen Land“. Weitere Informationen und der Aus­stellungsflyer sind auf der Homepage des Landesarchivs Baden-Württemberg zu finden.

Jörg Klingbeil

Aktuell
Veranstaltungen im September
Jahrestagung des Bundes für Freies Christentum
Film "Being a refugee" von Dr. Nurit Carmel
Templer-Ausstellung kommt nach Ludwigsburg
»Templer Family Album« von Horst und Irene Blaich