Nach längerer Vakanz hat die katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart Johannes XXIII, zu der - neben den Kirchengemeinden in Heumaden, Hohenheim und Sillenbuch - auch die Kirche Mariä Himmelfahrt in unserer Nachbarschaft gehört, mit Pfarrer Dominik Weiß eine neue Leitung erhalten. Pfarrer Weiß, der zuletzt leitender Pfarrer der katholischen Gesamtkirchengemeinde Tübingen war, wurde am 7. Februar 2021 von Stadtdekan Dr. Christian Hermes im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in sein Amt eingeführt. Wegen der aktuellen Corona-Beschränkungen konnten nur wenige (geladene) Personen teilnehmen; der Gottesdienst wurde deshalb im Internet übertragen und kann noch auf YouTube angeschaut werden.
Seit einigen Jahren schafft die katholische Kirche in Stuttgart im Rahmen des Projekts »Aufbrechen« pastorale Zentren mit besonderem Profil. Bereits 2016 wurde das Jugendpastorale Zentrum in Stuttgart-Ost eingerichtet, 2019 folgte im Stuttgarter Westen das Spirituelle Zentrum unter Leitung des Amtsvorgängers von Pfarrer Weiß, Pfarrer Stefan Karbach. Nun soll die Kirche Mariä Himmelfahrt in Degerloch zu einem Trauerpastoralen Zentrum werden, in dem Menschen Ansprechpartner für unterschiedliche Trauersituationen finden können. Dementsprechend ist Leiterin des Projekts die Theologin und Humanbiologin Dr. Margit Gratz, die seit 2017 das Hospiz St. Martin in Degerloch leitet. Wie der Tagespresse zu entnehmen war, konnte der ursprüngliche Zeitplan wegen des Umfangs der Umbau- bzw. Renovierungsarbeiten in Pfarrhaus und Kirche nicht eingehalten werden. Der Umbau des Pfarrhauses soll nun im Jahr 2023 abgeschlossen sein. Für die Neugestaltung der Kirche ist zunächst ein Ideenwettbewerb vorgesehen, so dass sich der Umbau möglicherweise noch bis 2025 hinziehen wird.