Treffpunkt - Gemeinde aktuell
Anschlagbrett

Film "Being a refugee" von Dr. Nurit Carmel

Am Mittwoch, 27. September, um 18 Uhr, können wir eine ganz besondere Veranstaltung anbieten:

Dr. Nurit Carmel (Foto: Privat)
Foto: Privat

Dr. Nurit Carmel hat sich bereit erklärt, uns ihren Film "Being a refugee" (Flüchtling sein) im Gemein­dehaus zu zeigen - erstmals wurde er in der Stiftung Stuttgarter Lehrhaus für interreligiösen Dialog ge­zeigt; diese hat sich zum Ziel gemacht, den Trialog zwischen den Anhängern der drei monotheistischen Religionen, also zwischen Juden, Christen und Muslimen auf der Grundlage von Toleranz, Verste­hen, Verständnis und Gleichberechtigung zu för­dern. Das Stuttgarter Lehrhaus kündigte die Veran­staltung folgendermaßen an: »Der Dokumentarfilm »Being a Refugee« bietet einen einzigartigen Blick auf das Thema Flucht und Vertreibung und will anregen, sich aktiv mit diesem zentralen The­ma der Menschheit auseinanderzusetzen. Durch die Verbindung von historischen Ereignissen wie dem Überleben von NS-Zeitzeugen als Austauschkandidaten im KZ-Bergen-Belsen mit heutigen Flüchtlingsschicksalen, wird die immer wiederkehrende Relevanz des Themas deut­lich gemacht.

Bewegende Interviews mit Flüchtlingsfamilien in Deutschland und Israel, aber auch Einbli­cke in gelungene Integrationsprozesse und interreligiöse Perspektiven, sollen die Vielschich­tigkeit des Themas verdeutlichen. Darüber hinaus wird auch das bemerkenswerte Engage­ment von Menschen gezeigt, die sich für Flüchtlinge einsetzen.

Nurit Carmel veranschaulicht, wie Flüchtlingsschicksale über historische und ethnische Kon­texte hinaus zu einem universellen Thema werden und Menschen unterschiedlicher Glaubens­vorstellungen gemeinsam Verantwortung tragen.

Die Regisseurin des Films, Dr. Nurit Carmel aus Haifa, hat viele Jahre in Israel als Filmema­cherin gearbeitet und in dieser Funktion auch Filmprojekte für die Holocaustgedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem betreut. Als Dokumentarfilmregisseurin hat sie zahlreiche Filme selbst gedreht. Nach weiteren Jahren vorwiegend im Bereich der Erinnerungs- und Gedenkkultur in Israel, Österreich und Deutschland arbeitet sie aktuell freiberuflich als Filmemacherin für die Stiftung Stuttgarter Lehrhaus für interreligiösen Dialog.

»Being a Refugee« wird in diesem Jahr bundesweit an mehreren Lernorten gezeigt. Im Anschluss an die Filmvorführungen findet immer eine Gesprächs- und Fragerunde mit Dr. Nurit Carmel statt.«

Für uns ist besonders, dass eine der interviewten Personen Brigitte Kneher ist - und wir sie so wieder erleben können.

Karin Klingbeil

Aktuell
Veranstaltungen im September
Jahrestagung des Bundes für Freies Christentum
Film "Being a refugee" von Dr. Nurit Carmel
Templer-Ausstellung kommt nach Ludwigsburg
»Templer Family Album« von Horst und Irene Blaich