Treffpunkt - Gemeinde aktuell
Anschlagbrett

Abschied von Horst Blaich

Nach diversen Beiträgen zu den diversen Veröffentlichungen von Horst Blaich (s. „Warte“ 05-2012, 09-2019, 06-2020, 09-2022, 10-2022) hat nun Doris Frank im Namen der Heritage & Culture Focus Group der TSA einen Nachruf auf Horst Blaich verfasst und ihn auch uns für die „Warte“ zur Verfügung gestellt:

Horst und Irene Blaich (Foto: Privat)
Foto: Privat

Horst Blaich hat über sehr viele Jahre hinweg einen enormen Beitrag zur Bewahrung unseres Templer-Erbes geleistet. In dieser Zeit verbrachte er zusam­men mit seiner Frau Irene unzählige Stunden damit, Dokumente und Fotos zur Templer-Geschichte vor allem in Palästina, aber auch in Deutschland und anderswo zu sammeln.

Wer könnte die vielen Veranstaltungen verges­sen, bei denen Horst entweder einen Aspekt der Templer-Geschichte in einer PowerPoint-Präsenta­tion darstellte oder zusammen mit anderen stunden­lang versuchte, Fotos zu identifizieren und korrekt zu beschriften? Er leistete au­ßerdem einen enormen Beitrag für die Templer-Stammbaum-Da­tenbank und stellte zahlreiche genealogische Arbeiten für verschiedene Templer-Familien zu­sammen.

Die Templer-Galerie im TTHA war ein weiteres seiner Projekte, mit zahlreichen Fotozusam­menstellungen, die regelmäßig erneuert und aktualisiert wurden. Es war erfreulich zu sehen, dass Horst die „neue“ Templer-Galerie, die nur wenige Wochen vor seinem Tod fertiggestellt worden war, noch besichtigen konnte.

Im Laufe der Jahre hat er zahlreiche Bücher im Selbstverlag veröffentlicht, zuletzt den Foto­band „Templer Family History“, der beim Sommerfest 2023 vorgestellt wurde. Die einzelnen Fotos darin bilden Momentaufnahmen der Jahre der Templer-Familie in Palästina. Es war kaum vorstellbar, dass dieses Projekt nach dem verheerenden Brand von 2013, der so viele historische Fotos und Aufzeichnungen des Blaich-Familienarchivs zerstörte, überhaupt abge­schlossen werden konnte.

Beim Sommerfest 2023 konnten wir Horsts Arbeit mit einer Urkunde und mit Blumen für Ire­ne würdigen.

Ihm war wichtig, dass unsere Templergeschichte nicht verloren geht und in Vergessenheit gerät. Wir werden uns bemühen, sein Vermächtnis weiterzuführen.

Doris Frank

Aktuell
Agapefeier am Gründonnerstag
Klezmerkonzert im Gemeindehaus
Gemeindefreizeit am 9. - 11. Mai 2025 in Bad Urach
Abschied von Horst Blaich
Gottes Wort für alle Welt!? - Bibeln und Mission im kolonialen Kontext